BESTENS BERATEN MIT NTX LEGAL
WEGZUGSBESTEUERUNG VERMEIDEN, SORGENFREI AUSWANDERN
Wir unterstützen Sie dabei, die Wegzugssteuer zu vermeiden, sodass Sie problemlos auswandern können.


WIR, FÜR SIE. JEDERZEIT.
NTX LEGAL
Vermeiden Sie Steuerbelastung beim Wegzug ins Ausland. Mit unserer Expertise im nationalen und internationalen Steuerrecht begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der Planung bis zur erfolgreichen Wohnsitzverlagerung. Sorgenfrei, sicher und steueroptimiert!
Profitieren Sie von umfassender Beratung und Umsetzungskraft zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Neustart im Ausland, ohne versteckte Fallstricke.
Vereinbaren Sie jetzt ein vollkommen kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, sodass wir Ihnen die besten Möglichkeiten zur Vermeidung der Wegzugssteuer aufzeigen können.
Berechnung der Wegzugssteuer
Das Finanzamt greift bei der Berechnung der Wegzugssteuer gerne auf das vereinfachte Ertragswertverfahren zurück. Dabei wird der durchschnittliche Jahresgewinn (angenommen 100.000 EUR) mit 13,75 multipliziert. Somit ergibt sich bei einer GmbH mit 100.000 EUR Jahresgewinn laut Finanzamt ein Unternehmenswert von 1.375.000 EUR. Dieser fiktive Gewinn muss mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuert werden.
Aufgrund des Teileinkünfteverfahrens müssen jedoch “nur” 60% des Gewinns versteuert werden, während 40% steuerfrei bleiben. Nichtsdestotrotz ergibt sich in diesem Fall eine Steuerlast von über 350.000 EUR.
Um eine potenzielle Wegzugsbesteuerung vermeiden zu können, vereinbaren Sie jetzt mit nur wenigen Klicks ein vollkommen kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne vollumfänglich!
Vermeidung der Wegzugsbesterung
Steuerpflicht beibehalten: Der einfachste, aber langfristig teuerste Weg ist, den Wohnsitz in Deutschland beizubehalten und trotzdem auszuwandern.
Anteilsschenkung: Gesellschaftsanteile an eine in Deutschland ansäßige Person zu verschenken, kann die Wegzugsbesteuerung minimieren oder gänzlich vermeiden.
Stiftung gründen: Die Gründung einer Stiftung im In- oder Ausland kann eine sehr effektive Methode zur Vermeidung der Wegzugssteuer sein.
Umwandlung oder Überführung in eine Personengesellschaft: Die Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG oder die Überführung der GmbH-Anteile in eine (neu gegründete) GmbH & Co. KG kann die Wegzugsbesteuerung vermeiden.
Welche Möglichkeit am besten zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung geeignet ist, hängt immer von der individuellen Ausgangslage ab. Vereinbaren Sie einfach und unkompliziert ein kostenloses Erstgespräch, sodass wir die beste Möglichkeit für Sie evaluieren können.
WEGZUGSSTEUER VERMEIDEN, SORGENFREI AUSWANDERN!
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
Unsere Expertise
Wir blicken stolz auf hunderte zufriedene Mandaten und über 100 Jahre kumulierte Erfahrung und Expertise zurück. Gestützt auf dieser soliden Basis blicken wir voller Zuversicht einer hervorragenden Zukunft als Ihr verlässlicher Partner entgegen.
Unser Anspruch ist es, Ihre steuerliche Belastung im Rahmen des Möglichen zu minimieren und Ihr Vermögen bestmöglich zu schützen.
INDIVIDUELLE KONZEPTE
ABSOLUTE DISKRETION
LANGFRISTIGER PARTNER
LASSEN SIE UNS SPRECHEN
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie nachstehend mit nur wenigen Klicks ein vollkommen kostenloses & unverbindliches Erstgespräch, sodass wir gemeinsam über Ihr Vorhaben sprechen und Sie perfekt beraten können.